Leitbild der IndienHilfe Deutschland e.V.
Wir, die IndienHilfe Deutschland e.V., setzen uns dafür ein, die Lebensbedingungen von benachteiligten Kindern, Familien und anderen hilfsbedürftigen Menschen in Indien zu verbessern und der armutsbedingten Verelendung entgegenzuwirken. Um dieses Ziel zu erreichen, fördern wir Bildungs-, Ernährungs- und Versorgungsprojekte in ganz Indien, die wir teilweise selbst initiieren oder über unsere Partnerorganisationen finanziell unterstützen.
Unsere Arbeit wird geleitet von der Idee, dass alle Menschen über kulturelle, religiöse und gesellschaftliche Grenzen hinweg wertvoll sind und die Unterstützung der Gemeinschaft verdienen. Die IndienHilfe Deutschland e.V. möchte diese von Nächstenliebe getragene Idee mit möglichst vielen Menschen teilen und diese für die gute Sache begeistern. Daher genießen Transparenz, Teilhabe und eine in jeder Hinsicht ehrliche Kommunikation einen hohen Stellenwert in unserem Selbstverständnis.
Der Kern unserer Unterstützung liegt in der Hilfe zur Selbsthilfe. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch eine Chance für ein besseres Leben verdient hat und fördern daher zentral Projekte, bei denen sich die betroffenen Menschen langfristig eine echte, sich selbst stabilisierende Lebensperspektive erarbeiten können. Dies umfasst explizit auch den Bereich Bildung, da eine gute Schul- und Berufsausbildung den nachhaltigsten Weg aus der Armut kennzeichnen.
Bildung kann allerdings nur Früchte tragen, wenn grundsätzliche Bedürfnisse gestillt sind. Daher fördern wir Projekte zur Versorgung mit sauberem Trinkwasser, ausreichend Nahrung und sicheren Unterkünften. Auch im medizinischen Bereich und bei der Energieversorgung möchten wir die Lebensbedingungen betroffener Menschen in Indien verbessern.
Ein wesentlicher Aspekt unserer Arbeit liegt in der Förderung von Frauen und Mädchen. Da diese gerade in ärmeren Schichten Indiens stark benachteiligt werden, brauchen sie unseren besonderen Schutz. Wir sind davon überzeugt, dass viele unserer Projekte gerade und vor allem durch die Teilhabe von Frauen erfolgreich durchgeführt werden können.
Die IndienHilfe Deutschland e.V. arbeitet bei allen Projekten mit lokalen, zertifizierten Partnern zusammen, zu denen ein langjährig aufgebautes Vertrauensverhältnis besteht. Gemeinsam entwickeln wir belastbare Strategien, mit denen Kinder, Frauen und Familien in ihrer Selbstständigkeit gestärkt und so langfristig in die Lage versetzt werden, der Armutsspirale aus eigener Kraft zu entkommen.
Der Verein IndienHilfe Deutschland e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Die Vereinstätigkeiten werden überwiegend ehrenamtlich ausgeführt. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln des Vereins. Die IndienHilfe Deutschland e.V. ist parteipolitisch neutral, überkonfessionell und an keinen Träger, keine Institution oder Organisation gebunden. Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig.